Nina Liebold hat Schauspieler Thomas Kretschmann getroffen und mit ihm über seinen neuen Film „Ballon“ gesprochen. „Ballon“ ist Michael „Bully“ Herbigs erster ernsthafter Film und handelt von der Flucht zweier Familien aus der DDR. 16. September 1979: Mitten in der Nacht laden Peter Strelzyk (Friedrich Mücke) und sein Freund Günter Wetzel (David Kross) die Materialien für ihre spektakuläre DDR-Flucht aus dem Auto. Aus Regenmantelstoff haben sie die 100 Kilo schwere Ballon-Hülle angefertigt, die kleine Gondel, in der die Männer mitsamt ihren Frauen Petra (Alicia von Rittberg) und Doris (Karoline Schuch) sowie den vier Kindern (Jonas Holdenrieder, Tilman Döbler, Ben Teichmann und Christian Näthe) Platz finden, ist selbst geschweißt. Das Unternehmen ist hochriskant. Das Westradio hat Nordwind angesagt — jetzt oder nie. Doch die Flucht aus ihrer Heimat in Thüringen endet kurz vor der innerdeutschen Grenze, als der Ballon abstürzt. Die beiden Familien arbeiten fieberhaft an einem neuen Ballon, denn mittlerweile ist ihnen die Stasi auf die Schliche gekommen und beginnt mit den Ermittlungen. Noch kennt die DDR-Geheimpolizei den Absturzort nicht, doch die Schlinge zieht sich immer enger zu. Es beginnt ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit…